Zweiter Sieg für Jonas Steinauer bei den Jungschwingern

Ein Dutzend Zweige für den Einsiedler Nachwuchs in Galgenen

Festsieger Jonas Steinauer

Mit dem Tagessieg von Jonas Steinauer und weiteren vorderen Klassierungen durfte sich der Leistungsausweis der Einsiedler Jungschwinger sehen lassen.

W.S. Der Schwingklub March-Höfe organisiert jedes Jahr seinen Jungschwingertag am Pfingstmontag in Galgenen. Jedem der sechs Schwyzer Schwingklubs obliegt die Aufgabe, der Jugend einen Buebäschwinget anzubieten. Der Anlass in der March erfreut sich immer wieder grosser Beliebtheit, was auch bei der diesjährigen Austragung die Anwesenheit von 202 Teilnehmern und 600 Zuschauenden unterstreicht. Vom Schwingklub Einsiedeln nahmen 28 Jungschwinger diese Wettkampfgelegenheit in vier Altersklassen zwischen acht und sechzehn Jahren wahr. Dabei kam der 14-jährige Jonas Steinauer eine Woche nach dem Glarner Jungschwingertag in Ziegelbrücke zu einem weiteren Erfolg. Mit fünf Siegen allesamt mit der Höchstnote erzielt, drang er unangefochten in den Schlussgang vor. Dank des herausgeholten Vorsprungs genügte ihm in dieser alles entscheidenden Begegnung ein Unentschieden für die Siegeskrone. In der gleichen Alterskategorie klassierte sich Patrick Kälin mit vier Siegeskreuzlein und zwei Gestellten im fünften Rang. Weiter erkämpfte sich Cyrill Ochsner den begehrten Zweig. Bei den ältesten Teilnehmern belegte Silvan Steinauer hinter dem diesjährigen Seriensieger Patrik Laimbacher den alleinigen zweiten Rang. Weiter holte sich der Bennauer Cyrill Ochsner mit vier Siegen und zwei Niederlagen die «Auszeichnung».

Bei den ältesten Jahrgängen vermochte der Alpthaler Mathias Steiner ebenfalls vorne mitzuhalten.

Die 11- und Zwölfjährigen schafften keine vorderen Ergebnisse, doch mit Dario Steiner, Florian Birchler, Levin Kälin und Louis Laimbacher holte sich gleich ein Quartett den Zweig, was Dario Schuler und Ramon Fuchs bei den Jüngsten gelang.

Auch jene Einsiedler, die um die Früchte ihrer Anstrengungen gebracht wurden, standen mit viel Einsatz und Leidenschaft in den Sägemehlringen.

Aus der Rangliste

Die Einsiedler Klassierungen

Jahrgänge 2015 – 2017:

  1. Schuler Dario, Rothenturm, 57 P., 8. Fuchs Ramon, Unteriberg, 56.50 P., 17. Schuler Elias, Rothenthurm, 54.25 P., 18. Suter Jan, Einsiedeln, 54 P., 19. Marty Roman, Unteriberg, 53.75 P., 27. Holdener Tobias, Studen

Jahrgänge 2013/14:

  1. Steiner Dario, Unteriberg, 55.75 P., 11. Birchler Florian, Willerzell, 55.25 P., 12. Laimbacher Louis, Sattel, 55 P., 15. Schnüriger Julian, Rothenthurm, 54.25 P., 16. Marty Lukas, Unteriberg, Diethelm Levin, Studen, Schuler Levin, Feusisberg, 54 P., 18. Keller Severin, Unteriberg, 53.50 P., 19. Diethelm Ivan, Studen, 53.25 P., 22. Flühler Louis, Trachslau (Unfall), 37 P., 24. Keller David, Unteriberg, 34.25 P.

Jahrgänge 2011/12:

  1. Steinauer Jonas, Willerzell, 59 P., 5. Kälin Patrick, Schönenberg, 57 P., 7. Ochsner Cyrill Bennau, 56.25 P., 14. Holdener Kevin, Studen, 54.50 P., 15. Marty Andy, Alpthal, 54.25 P., 17. Schuler Mario, Rothenthurm, 53.25 P., 21. Holdener Sven, Studen, 34.75 P.

Jahrgänge 2009/10:

  1. Steinauer Silvan, Willerzell, 57.25 P., 5. Steiner Mathias, Alpthal, 56.25 P., 12. Kälin Sebastian, Unteriberg, 53 P.

 

Werner Schönbächler