Nationaler Schwinger-Schnuppertag: Kinder schnupperten erstmals Schwingerluft

Am Schnuppertag des Schwingklubs Einsiedeln wagten sich Mädchen und Knaben ins Sägemehl und bekamen einen Einblick in die Welt des Schwingens.

Die Kinder im vollen Trainingseifer

W.S. Trotz des herrlichen Sommerwetters fanden sich am Samstagmorgen annähernd 20 Kinder im Schwingerlokal der Brüelturnhalle ein. Der vom Eidgenössischen Schwingerverband proklamierte Schwinger-Schnuppertag wurde auch vom Schwingklub Einsiedeln dazu genutzt, um den Nationalsport bekannt und die Kinder neugierig auf den Sägemehlkampf zu machen.

Unter der Leitung des fünffachen Eidgenossen Christian Schuler und Samuel Steinauer erhielten die Kinder einen Einblick in den Traditionssport, der die Massen zu begeistern vermag. Schon beim Betreten der Schwinghalle begannen die Gesichter staunend zu strahlen. Die Wände sind dekoriert mit Bildern vom Schwingen und von vergangenen Grosstaten ehemaliger Aktiver des Schwingklubs. Interessiert und konzentriert wurden die Ausführungen und Demonstrationen mitverfolgt, bevor die Kinder selber erwartungsvoll ins Geschehen eingreifen konnten. Aufwärmen, hochkrempeln der massiven Zwilchhose, Handschlag und Griff fassen, dem Besiegten das Sägemehl vom Rücken abwischen und nochmaliger Handschlag nach Gangende gehören genauso zum Programm, wie spielerische Übungen in der Gruppe.

Was einfach klingt, forderte die Kinder im ungewohnten Umfeld heraus, funktionierte aber mit der fachlichen Unterstützung der beiden Leiter immer besser. Manch gelungene Aktion bereitete den zahlreichen Beobachtern, darunter Eltern, Grosseltern und Geschwistern viel Freude. Vielleicht erspähten die Beobachter bei den Mitmachenden vielleicht Talent und Potenzial, nach dem Motto: Auch die Grössten haben einmal klein angefangen.

Beliebt waren zum Abschluss die Zweikämpfe gegeneinander. Da konnten sie sich messen und ihre gelernten Finessen anwenden. Dass die Duelle im Sägemehl viel Kraft erforderten, war den hoffentlich künftigen Schwingern nach zwei Stunden anzumerken. Ob schon ein künftiger Kranzschwinger dabei war? Man weiss es nicht, aber viel Freude war jedenfalls zu spüren. Die abgekämpften Kinder wurden mit der Aufforderung auf ein Wiedersehen im Training verabschiedet. Alle Teilnehmer durften zum Abschluss ein Geschenk entgegennehmen.

Es war ein gelungener Anlass, der die Hoffnung auf Zuwachs der Nachwuchsabteilung hochhält. Die Betreuer hätten diesen Lohn für ihr grosses Engagement mehr als verdient.

Das Nachwuchstraining findet in Einsiedeln am Dienstag und Donnerstag (Beginn, 18.30 Uhr) statt. Die Türen im Schwingerlokal der Brüelturnhalle stehen Mädchen und Buben aus der Region Einsiedeln und Umgebung offen.

 

Werner Schönbächler