Home » Klub » News

Schnuppertag Jungschwinger

Dienstag, 29. August 2023

Schnuppertag am Samstagmorgen in Einsiedeln

Eine Woche nach dem Unspunnen-Schwinget in Interlaken wird landesweit in allen Schwingklubs am Samstagmorgen ein Schnuppertraining angeboten.

W.S. In den letzten fünfzehn Jahren wurden in der ganzen Schweiz erfolgreich Schnuppertrainings für zukünftige Sägemehlsportler durchgeführt. Der grosse Zulauf und das immer populäre werdende Schwingen haben den Schwingerverband mit einer Sponsorin dazu bewogen, eine weitere Auflage anzubieten. Ziel dieses Angebotes ist es, Neuinteressierten den Schwingsport näherzubringen. Morgen Samstag öffnet auch der Schwingklub Einsiedeln seine Türen zur Schwinghalle. Schwingen ist der Schweizer Nationalsport und verbindet Wettkampf und Bewegung mit Schweizer Kultur. Schwingen ist ein fröhliches Volksfest, wo sich Jung und Alt treffen, um ihren Sport zu frönen. Schwingen ist der Kultsport für starke, schnelle und pfiffige Männer, Buben und Mädchen. Zwar werden die stärksten Schwinger «die Bösen» genannt, aber trotzdem ist der Sport ein friedlicher Wettkampf. Nach dem Kampf reichen sich die Kämpfer die Hand, egal wer gewonnen hat: Respekt wird beim Schwingen gross geschrieben. Schwingen ist ein sehr anspruchsvoller Sport. Nur wer trainiert, hat Erfolg. Besonders wichtig sind dabei Technik, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Schwingen bietet auch etwas fürs Leben. Man lernt dabei sehr viel: zum Beispiel Ausdauer, Kampfgeist, Kameradschaft oder Achtung vor dem Gegner.

Alle können Schwinger werden. Wer den Schwingsport noch nicht kennt, ist zum Schnuppertrainig herzlich eingeladen. Verantwortliche des Schwingklubs Einsiedeln führen ohne jeglichen Druck in den Sport ein. Die interessierten Jugendlichen werden behutsam mit dem Zweikampfsport Bekanntschaft machen. Dabei werden Schwünge demonstriert und auch ein Plauschwettkampf durchgeführt. Mit leeren Händen soll niemand nach Hause gehen. Alle Teilnehmer erhalten ein Erinnerungsgeschenk. Dazu gibt es auch ein Imbiss und Getränk.  

Zum Schwingen braucht es Turnhosen, ein T-Shirt, Turnschuhe und eventuell Duschsachen. Und natürlich eine grosse Portion Neugier.

Die Verantwortlichen hoffen, dass am morgen Samstag um 9.30 Uhr viele Mädchen und Buben die Gelegenheit nutzen, um erstmals in die Zwilchhosen zu steigen. Mehr Einzelheiten können dem heutigen Inserat entnommen werden.

 

Werner Schönbächler

image description