Home » Klub » News

Klewenalp

Samstag, 05. August 2023

Sieg für Christian Schuler

Christian Schuler wird geschultert.

Der 35-jährige Christian Schuler bezwang im Schlussgang nach 1:17 Minuten den Nidwaldner Hünen Christian Waser mit einem Prachtskurz. Weiter holten sich Alex Schuler und Florian Grab die Auszeichnung.

W.S. Auf der Sonnenterrasse ob Beckenried wurde nach vierjährigem Unterbruch am Samstag der Klewenalp-Schwinget durchgeführt. Obschon sich die Nebelschwaden langsam verzogen und der Anlass bei trockener Witterung durchgeführt werden konnte, war es für die Schwinger auf dem Festplatz ausserhalb der Sägemehlringe eine nasse Angelegenheit. Unter den 50 Teilnehmern waren auch drei Eidgenossen anzutreffen. Dabei nahm Christian Schuler seine Favoritenrolle wahr. Zum Auftakt bodigte er den Obwaldner Eidgenossen Jonas Burch nach dem zweiten Zusammengreifen mit Kurz und konnte auch Tobias Hurschler und Silvan Christen schnell besiegen. In einer offenen Begegnung trennte er sich mit dem 188 cm grossen und 130 Kilogramm schweren Christoph Waser resultatlos. Mit einem weiteren Erfolg gegen Lars Würsch stand seine Schlussgangteilnahme fest. Als sein Widersacher kristallisierte sich Christoph Waser mit einem Sieg gegen Marco Reichmuth heraus.

Christian Schuler liess sich in diesem alles entscheidenden Duell auf keine Geplänkel ein und diktierte das Geschehen von Beginn weg. In festen Griffen suchte er sofort die Entscheidung, die ihm mit einem Prachtskurz gelang. «Ich bin mit meiner Leistung zufrieden», sagte er. Als Belohnung für seinen überzeugenden Auftritt und ersten Sieg auf der Klewenalp konnte er das Rind Larissa in Empfang nehmen. Damit holte er sich seinen 44. Sieg an einem Rangschwingfest. Hinzu kommen noch 17 erste Ränge an Kranzschwingfesten.

Jonas Burch konnte nach seiner Startniederlage fünf Siege buchen. Zuletzt erwies sich gegen Marcel Betschart als der Stärkere.

Zwei Auszeichnungen

Alex Schuler trat nach seiner Abwesenheit auf dem Brünig für viele überraschend an. Dass er nur schwer zu schlagen ist, bewies der zweifache Eidgenosse mit vier Siegen und zwei Unentschieden. Einzig mit Marco Reichmuth und dem Verteidigungskünstler Marco Lussi musste er die Punkte teilen. Im Ausstich konnte er sich gegen Tobias Hurschler und Dominik Hess durchsetzen. Florian Grab kommt immer besser in Fahrt. Wie schon auf dem Zugerberg holte er sich die Auszeichnung. Nach einem keineswegs verheissungsvollen Anschwingen mit

den Unentschieden gegen Marco Lussi und Dominik Hess konnte er dank einer deutlichen Leistungssteigerung viel Terrain gutmachen.

Hingegen scheint dem Trachslauer Fabian Birchler das Pech im wahrsten Sinne des Wortes an den Füssen zu kleben. Wie schon an den letzten Anlässen fehlte ihm auch diesmal für den Gewinn der Auszeichnung mit vier Siegen und zwei Gestellten lediglich ein Viertelspunkt. Zuletzt mühte er sich gegen Marco Lussi vergeblich ab. Dem 16-jährigen Samuel Steinauer musste noch einem geglückten Beginn in den nächsten Gängen unten durch. Dennoch ist der schwingkundige Willerzeller für die Zukunft eine Hoffnung.

 

Werner Schönbächler

image description