Einsiedler Chilbischwinget
Einsiedler Chilbischwinget
Der Chilbischwinget wurde bis 2021 am letzten Sonntag im August ausgetragen. Wegen verschiedener Gründe, unter anderem der Durchführung von eidgenössischem Anlassen an diesem Datum, wurde der Anlass um eine Woche vorverschoben und wird deshalb dieses Jahr nach dreijährigem Unterbruch am 24. August auf dem Festplatz vor dem alten Schulhaus stattfinden. Eine Woche vor dem Eidgenössischen Schwingfest kommen Nachwuchsschwinger und Nicht-Selektionierte für Mollis zu einer willkommenen Startgelegenheit.
Fünf Zweige im Surental
Trotz der brütenden Hitze nahmen am letzten Sonntag 230 Jungschwinger, wovon 16 des Schwingklubs Einsiedeln, am Surentaler Nachwuchsschwinget in Neudorf teil. Dabei kehrten die Einsiedler mit fünf Zweigen heim. Cyrill Styger konnte in der ältesten Altersklasse die ersten vier Gänge für sich entscheiden und lag damit an dritter Stelle der Zwischenrangliste. Um die Schlussgangteilnahme unterlag er dem späteren Sieger Patrik Laimbacher und mit einem Gestellten zum Abschluss beendete er den Wettkampf im fünften Rang. Der elfjährige Levin Diethelm holte sich mit vier Siegen und zwei Siegen den Zweig, was auch Levin Schuler gelang. Bei den Jüngsten machten Ramon Fuchs und Dario Schuler die Handvoll Zweige komplett. Die Zuger waren mit zwei Kategoriensiegen vor den Luzerner und Schwyzern mit je einem Erfolg am erfolgreichsten.
Aus der Rangliste
Jahrgänge 2015/16:
- Fuchs Ramon, Unteriberg, 56.50 P., 9. Schuler Dario, Rothenthurm, 55.75 P., 21. Holdener Tobias, Studen, 52.50 P.
Jahrgänge 2013/14:
- Diethelm Levin, Studen, 57 P., 11. Schuler Levin, Feusisberg, 55.75 P., 16. Steiner Dario, Unteriberg, 54.50 P., 17. Keller Severin, Unteriberg, 54.25 P., 18. Diethelm Ivan, Studen, Birchler Florian, Willerzell, 54 P., 26. Keller David, Unteriberg
Jahrgänge 2011/12:
- Schuler Mario, Rothenthurm, Marty Adi, Alpthal, Holdener Kevin, Studen, 54 P., 20. Holdener Sven, Studen, 52.50 P.
Jahrgänge 2009/10:
- Styger Cyrill, Rothenthurm, 57 P., 18. Kälin Sebastian, Unteriberg, 53.25 P.
Werner Schönbächler